Electronic catalog
language:German
catalogue:Books
Search result:
1201-1210 of 3243
![](/FileStore/dataFiles/0e/66/1565945/content/cover.png?time=1739916163609&key=eaf858699e653c05495918957940a0b0)
book
TARANOV ANDREY
Kasachisch wortschatz für das selbststudium [Text] : deutsch kasachisch / 9000 wörter / A. Taranov ... – [o.o.v.] : T&P Books Publishing, 2013. - 241, [1] S. - Die nützlichsten wörter zur erweiterung ihres Wortschatzes und Verbesserung der Sprachfertigkeit . . – [o. a.] – 978-1-78314-723-6 : 30 tg.
UDC:
(038)=112.2=512.122
Shelf code:
Л 2018/2267
Subject headings
- Deutsch-Kasachisches Wörterbuch
Annotation
Der Wortschatz enthält über 9000 häufig gebrauchte, thematisch geordnete Wörter
Keywords
Deutsch-Kasachisches Wörterbuch, fremdsprache, lernen, wörter, wortschatz, kasachisch wortschatz
Kazakhstan
1/1 Free
![](/FileStore/dataFiles/61/cb/1565955/content/cover.png?time=1739916163609&key=b941bb2d8e971011356bbdd201582088)
book
EHRLICH-ADAM NICOLE
Wien: Reisen, Raten, & Entdecken für Kids [Text] : globetrotter Kids : der spannende City-Guide mit kniffeligem Rätselspaß und Tipps für junge Globetrotter von 6-12! / N. Ehrlich-Adam C. Salzer ; [illustr.: U. Simec]. – 2. Aufl. .. – Wien : Nele Verlag, 2013. - 64 S., Ill.; . . – [o. a.] – 978-3-9503258-2-9 : 30 tg.
UDC:
821.112.2-93(036)(436.1)
Shelf code:
Л 2018/2266
Subject headings
- Deutsche kinderliteratur. Leitfaden für die Städte von Österreich für Kinder
Annotation
Der spannende City-Guide mit kniffeligem Rätselspaß und Tipps für junge Globetrotter von 6-12! Kids entdecken Wien .... Eine Stadt zu entdecken ist ein großes Abenteuer. Besonders wenn man zwei Begleiter wie Max und Lilly dabei hat. Mit kurzen Infos zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Rätseln und Ausmalbildern ist der Globetrotter Kids gleichzeitig Reiseführer und Reisetagebuch. Sowohl in den Museen als auch in den Pausen hast du mit Max und Lilly jede Menge Spaß. Wien wartet auf dich!
Keywords
city guides, globetrotter für junge, deutsche kinderliteratur, reisetagebuch, еin faszinierender Reiseführer, Städte von Österreich
1/1 Free
![](/FileStore/dataFiles/9f/fe/1565960/content/cover.png?time=1739916163609&key=aa4038d6b689fb1dd99240ed4629a104)
book
POTENTE FRANKA
Allmählich wird es Tag [Text] : roman / F. Potente ... – München : Piper Verlag, 2014. - 297, [3] s. . . – [o. a.] – 978-3-492-05494-2 [gebunden] : 50 tg.
UDC:
821.112.2
Shelf code:
Л 2018/2265
Subject headings
- Немецкая художественная литература
- Deutsche Fiktion
Keywords
deutsche Fiktion, sensible Porträt eines Mannes, leben, deutsche moderne Geschichten
1/1 Free
book
Gravitationsfeld Pop [Text] : Was kann Pop? Was will Popkulturwirtschaft? Konstellationen in Berlin und anderswo / ; Hg.: U. Breitenborn, Th. Düllo, S. Birke... – Bielefeld : transcript Verl., 2014. - 432, [3] S., abb.;– (Cultural Studies. / Herausgegeben von R. Winter ; band 45 . – Literaturverzeichnis: S. 369-420 . – [o. a.] – 978-3-8376-2451-9 : 50 tg.
UDC:
78.05(430)
Shelf code:
Л 2018/2264
Subject headings
- Theorie und Philosophie der Musik in Deutschland
Annotation
Was bleibt oben, was fällt runter? Welche Kräfte wirken im Feld der Popkultur? Es gilt Konstellationen zu identifizieren, um Flugbahnen des Popgeschehens durchschauen und analysieren zu können. Dieser Band bietet verschiedene Perspektiven auf diese Konstellationen: Produzenten aus der Kulturwirtschaft kommen mit ihren Bestandsaufnahmen zu Wort. Nutzer sehen und behandeln die Dinge wieder anders als die Macher. Reflektoren hingegen sortieren, debattieren und kartografieren das Geschehen. Besonders im Fokus: der Kosmos Berlin. Hart treffen hier die Kräfte aufeinander. Was passiert in der Kulturwirtschaft dieser Stadt? Ist das komplexe Spiel der Kräfte steuerbar? Ob Musik, Lifestyle oder Clubszene – den sozialen, politischen und kulturellen Gravitationsfeldern ist auch im Pop nicht zu entkommen
Keywords
kulturpolitik, populäre Kultur, pop als Kulturgut, pop als Zivilisationsinstanz, popkultur, medienkultur, Theorie und Philosophie der Musik in Deutschland
1/1 Free
![](/FileStore/dataFiles/04/66/1565965/content/cover.png?time=1739916163628&key=a1fc3a4f7c8f16f77b252e0c4bbee8d2)
book
CREPALDI GABRIELE
Der Impressionismus [Text] : Künstler. Werke. Fakten. Sammler. Skandale / G. Crepaldi .., mit 523 farb. Abb., 40 s/w Abb.. – Köln : DuMont literatur und Kunst Verlag, 2007. - 425, [2] S., ill.; . . – [n. a.] – 978-3-8321-9018-7 [gebunden] : 50 tg.
UDC:
7.036.2
Shelf code:
Л 2018/2281
Subject headings
- Impressionistische Bewegungen. Impressionismus
Annotation
Der Impressionismus entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Frankreich und bedeutete eine neue Art des Einfangens und Malens sensueller „Impressionen", ein Festhalten von Sinneseindrücken auf der Leinwand. Im Gegensatz zur herkömmlichen akademischen Kunstgestaltung wurde nun hauptsächlich im Freien unter den Bedingungen des natürlichen Lichts gemalt und die Landschaft in ihrem momentanen Seheindruck auf die Leinwand gebracht. Der Impressionismus breitete sich rasch über die Grenzen Frankreichs aus und entwickelte sich zu einem internationalen Phänomen
Keywords
die Künstler, werke, ausstellungen, sammler, fakten
1/1 Free
![](/FileStore/dataFiles/34/9d/1565966/content/cover.png?time=1739916163628&key=906feb2ec418dafe24f0b1ec3f1a6b8b)
book
LIEBENSTEIN IRINA
Integrationsprobleme von Russlanddeutschen [Text] / I. Liebenstein ... – Hamburg : Diplomica Verlag GmbH, 2010. - 65, [1] S., Ill.; . – Bibliogr.: S. 53-55 . – [o. a.] – 978-3-8366-8788-1 : 40 tg.
UDC:
339.924
Shelf code:
У 2018/445
Subject headings
- Integrationspolitik
Annotation
Die Migration deutscher Siedler nach Russland begann vor fast 350 Jahren. Seitdem haben die Deutschen und ihre Nachkommen eine wechselvolle Geschichte durchlebt, die von gelungener Integration in die Gesellschaft des späten Zarenreiches bis zur Deportation und Zwangsarbeit als Folge des Zweiten Weltkriegs reicht.
Keywords
internationalsprobleme, russlanddeutschen, migration, geschichte, deportation
1/1 Free
![](/FileStore/dataFiles/1a/ea/1565967/content/cover.png?time=1739916163628&key=37ee0a446f5ede6e0107949aa2ea0090)
book
Wege zur Wiedervereinigung [Text] : Die beiden deutschen Staaten in ihren Bündnissen 1970 bis 1990 / ; Im Auftrag des Zentrums Für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr herausgegeben von Oliver Bange und Bernd Lemke ; Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr... – München : Oldenbourg, 2013. - 401, [2] S. . . – [o. a.] – 978-3-486-71719-8 (gedunden) : 70 tg.
UDC:
94(430)"1970/1990"
Shelf code:
Р 2018/472
Subject headings
- Deutsche Geschichte 1970-1990
Annotation
Vor dem Hintergrund der aktuellen transatlantischen Debatte über die langfristigen Ursachen von 1989 spüren renommierte internationale Historiker diesen Entwicklungen unter sicherheits- und deutschlandpolitischen Fragestellungen nach. Sie analysieren neben der Sicherheits- und Entspannungspolitik den Einfluss der internationalen Militärpolitik auf die Bundesrepublik und die DDR
Keywords
Kalten Krieges, internationalen Militärpolitik, Military policy, Deutsche Geschichte
1/1 Free
book
KRAUSE UTE
Minus drei [Text] : wünscht sich ein Haustier / U. Krause . – 4. Aufl. .. – München : cbj Verlag, 2014. - 69, [2] S., ill.; . . – [n. a.] – 978-3-570-15892-0 (gebunden) : 60 tg.
UDC:
821.112.2-93
Shelf code:
Р 2018/475
Subject headings
- Deutsche Literatur für Kinder und Jugendliche
Keywords
Dinosaurier, Kinderliteratur, Haustiere, Deutsche Literatur
1/1 Free
![](/FileStore/dataFiles/c6/3f/1565971/content/cover.png?time=1739916163675&key=cd758c09765bfa4dae0ca97dc015919d)
book
NIEBAUM HERMANN
Einführung in die Dialektologie des Deutschen [Text] / H. Niebaum, J. Macha ; Herausg. von T. Gloning und J. Kilian . – 3.,überarbeitete und erweiterte Auflage ,- Berlin ; Boston : Walter de Gruyter GmbH , 2014. – Germanistische arbeitshefte. – 978-3-11-033871-3, – [o. a.] . – 978-3-11-033386-2 Bibliogr.: S. 256-294 Band 37 .– 294 S., ill. . : 70 tg.
UDC:
81'28=112.2
Shelf code:
Р 2018/474
Subject headings
- Einführung in die Dialektologie des Deutschen
Annotation
In Anlehnung an die aktuelle Forschungsliteratur wird gleichzeitig ein umfassender Überblick über die heutige Haltung zur deutschen Dialektologie gegeben.
Keywords
Dialektologie, Forschungsliteratur, deutschen Dialektologie, Deutsche
1/1 Free
![](/FileStore/dataFiles/5d/13/1566466/content/cover.png?time=1739916163675&key=8f5bc3d999303558bca376f4926ceda4)
book
DÖNHOFF FRIEDRICH
Die Welt ist so, wie man sie sieht [Text] : Erinnerungen an Marion Dönhoff / F. Dönhoff ... – Zürich : Diogenes Verl., 2012. - 221, [3] S., [8] S. ill.; . . – [o. a.] – 978-3-257-24168-6 : 40 tg.
UDC:
070(430)(092)
Shelf code:
Л 2018/2302
Subject headings
- Journalismus in Deutschland. Biographien
Annotation
Sie erzählt von ihrer ostpreußischen Heimat, spricht über Familie und Glauben und zieht ein Resümee ihres Lebens
Keywords
Journalismus, Journalisten von Deutschland, Geschichte Deutschlands
1/1 Free
TARANOV ANDREY
KASACHISCH WORTSCHATZ FÜR DAS SELBSTSTUDIUM (2013)
book
1/1 Free
EHRLICH-ADAM NICOLE
WIEN: REISEN, RATEN, & ENTDECKEN FÜR KIDS (2013)
book
1/1 Free
book
1/1 Free
GRAVITATIONSFELD POP (2014)
book
1/1 Free
book
1/1 Free
LIEBENSTEIN IRINA
INTEGRATIONSPROBLEME VON RUSSLANDDEUTSCHEN (2010)
book
1/1 Free
WEGE ZUR WIEDERVEREINIGUNG (2013)
book
1/1 Free
book
1/1 Free
NIEBAUM HERMANN
EINFÜHRUNG IN DIE DIALEKTOLOGIE DES DEUTSCHEN (2014)
book
1/1 Free
book
1/1 Free